Es gibt nur wenige entscheidende und wirklich wichtige Fragen im Leben. Eine davon lautet: Welches Bier schmeckt am besten? Um dies endgültig zu klären, traf man sich zur mittlerweile vierten Auflage des Biertestabends.
Zum Prodzedere: Als erstes wurde ein örtlicher Supermarkt (Raum Breisgau) aufersucht, um möglichst viele verschiedene Biere zu erstehen. Insgesammt wurde daher etwa 50€ in Bier investiert.
Dann folgte der ernstfahte Part: Das Testen. Bewertet wurde vorallem der Geschmack des Bieres. Dafür durfte jeder Tester dem Bier eine Schulnote von 1-6 geben, sowie einen kleinen Kommentar schreiben. Am Anfang des Tests waren nur drei Tester anwesend, doch im Laufe des Abends stieg die Anzahl der Tester auf bis zu neun an.
Der Test wurde hochseriös durchgeführt, da man sich beim Testen der Biere absolut keinen Fehler erlauben darf. Daher bereitete der Testvorgang keinem der anwesenden nennenswerten Vergnügen. Um dies zu verdeutlichen, veröffentliche ich hier folgende Beweisfotos:
Brot diente zur Wahrung der Geschmacksneutralität.
Kommen wir nun zur Bekanntgabe der Sieger:
Platz 3: Alpirsbacher Pils
Platz 2: Freiburger (Ganter) / Alpirsbacher Märzen
Platz 1: Augustiner Hell / Waldhaus Hopfensturm
Bemerkenswertes: Einige Tester waren tatsächlich der Meinung das Bier “metallisch”, sowie “edelfeucht” sein/schmecken kann. Der Notendurschnitt der beiden Erstplazierten betrug 1,5. Die 5. Auflage des Biertestabends ist bereits in Planung.