Die Weltraumschnecke
Menu Close
  • Blog
  • Über mich.

Kommentar

0

Sind Weihnachtsmärkte überhaupt Kultur?

Posted on 30. November 2021 by Gherdì

Das ist wieder so eine Überschrift, wo die Antwort klar leuchtend dir ins Auge springt: Natürlich nicht! Aber warum genau werde ich im Folgenden erörtern. Oder auch nicht. In wenigen Stunden beginnt die Weihnachtszeit und ich muss dazu unbedingt etwas… Continue Reading →

Kommentar gesellschaft, Glühwein, Kultur, Menschen, Weihnachtsmarkt
0

Die schlechtesten Star Wars Filme

Posted on 7. Juni 2021 by Gherdì

Jawoll, endlich werden auch in diesem Blog die schlechtesten Star Wars Filme eindrucksvoll zerrissen. Ist es Jar Jar Binks oder doch dieses suspekte Spielkasino aus Episode 8? Natürlich lieben wir auch alle insgeheim Star Wars und deshalb meckern wir wie… Continue Reading →

Kommentar Ewoks, Filme, schlecht, Star Wars
0

Wie Corona die Weltraumschnecke verändert hat

Posted on 20. Mai 2020 by Gherdì

Da ich diesen Auftritt hier als mittelgroße Schmierenseite ansehe, komme ich auch nicht drumherum Content aus dem Nichts zu erschaffen und meine eigenen Erfahrungen mit der Pandemie rauszuhauen. Gute Unterhaltung!     Tatsächlich hat sich nicht so viel verändert. Ich… Continue Reading →

Kommentar Corona, Krise, Leben, Zeit
1

Warum ich mich von Videospielen verabschiedet habe

Posted on 2. Mai 2020 by Gherdì

Ich habe immer gerne an der Konsole oder am Computer gespielt. Letzteres war auch mein erster Bezugspunkt, mal etwas mehr mit dem Rechner anzufangen. Ich habe also dadurch auch profitiert. Spaß macht es mir immer noch … manchmal. Ich werde… Continue Reading →

Kommentar Abschied, Krampf, Kunst, Videospiele
0

Die unterschiedlichen Begrifflichkeiten der ‚Pommes‘

Posted on 2. April 2020 by Gherdì

Kaum ein Nahrungsmittel hat so eine irrtümliche Bezeichnung wie die frittierten Kartoffelstäbchen.  Wir nennen diese Pommes. In Frankreich versteht man darunter einen Apfel. Die Amerikaner bezeichnen es wiederum als ‚French Fries‘. Also französische Finger. Hä? Ich versuche Licht ins Dunkle… Continue Reading →

Kommentar Begriffe, Fastfood, Pommes, Sprache
2

Bayerische vs schwäbische Brezel

Posted on 24. März 2020 by Gherdì

Interdisziplinäre Brücken zu schlagen ist heute wichtiger denn je. Aufgrund meiner Expertise im Bereich der Thematik „Food“ und meiner süddeutschen Herkunft kann ich heute endlich den Unterschied zwischen der bayerischen und schwäbischen Brezel erklären.  Wichtig: Die folgenden Definitionen sind meine… Continue Reading →

Kommentar Brezel, Gebäck, Spezialität, Süddeutschland
0

Warum hat sich das traditionelle Bett nicht weiterentwickelt?

Posted on 5. März 2020 by Gherdì

Es gibt fast nichts mehr, was es nicht gibt. So ziemlich jeder Verbrauchsgegenstand wurde dank einem Start-Up „modernisiert“. Menschen werden selbst von einer elektrischen Zahnbürste emotional abgeholt und dank dem regen treiben von Produktoptimierungen, Suche nach neuen Bedürfnissen und Co,… Continue Reading →

Kommentar Bett, Innovation, smart, Zukunft
0

Warum wollen die Menschen immer recht haben?

Posted on 18. Januar 2020 by Gherdì

Mit dieser existenziellen Frage beschäftige ich mich nun. Sie haben als Leser_in alles richtig gemacht, gute Unterhaltung!     Neulich habe ich mich in einer Debatte um die Bedeutung des Songs ‚Hotel California‘ von den Eagles wiedergefunden. Ob das Lied… Continue Reading →

Kommentar agil, Denken, Mensch, recht
0

Wir haben zu viele 50€ Scheine

Posted on 21. Oktober 2019 by Gherdì

Reden wir über Geld. Bargeld. Aber seid beruhigt. Ich werde mich nicht über das Kreditkarten-Entwicklungsland Deutschland aufregen. Das überlasse ich lieber anderen, die es mal geschafft haben sich in einen 9,99€ Ryan-Air Flug zu setzen und die Wesheit mit Löffeln… Continue Reading →

Kommentar Bank, Euro, Geld, Schein
0

13,5 Kilogramm Fisch pro Jahr

Posted on 2. September 2019 by Gherdì

So viel isst der durchschnittliche deutsche Bundesburger pro Jahr. 13,5kg Fisch. Ich habe das mal aufgeschnappt. Ob die Zahl tatsächlich stimmt, weiß ich nicht. Ich habe sie aber brav in meinem Notizheft notiert. Die Zahl ist auch vollkommen irrelevant, aber… Continue Reading →

Kommentar Durchschnitt, Fisch, Trumpf, Zahlen

Post navigation

Older Articles

Beliebte Artikel.

  • Sachen die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde
  • Die 10 besten Asterix Hefte
  • Zusammenfassung: "New Green Line 1"
  • Bayerische vs schwäbische Brezel
  • Die schlechtesten Star Wars Filme

Abonniere mich!

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren. Absolut unsuspekt.

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Die Weltraumschnecke. All rights reserved.
Hiero by aThemes